Blockchain – bahnbrechendes oder überbewertetes Technologiekonzept

Blockchain – bahnbrechendes oder überbewertetes Technologiekonzept

Teil II – Kriterien für einen Einsatz der Blockchain

In diesem zweiten Teil der Serie möchten wir Ihnen einige Kriterien vorstellen, die bei der Entscheidungsfindung rund um die Blockchain betrachtet werden sollten. Besonders bei neuen Technologien ist es wichtig in der Planungsphase mögliche Schwierigkeiten
sowie K.-o.-Kriterien zu beleuchten und diese zu beseitigen.

Auch wenn die Blockchain-Technologie schnell als neuer Lösungsansatz für bestehende Probleme identifiziert wird, handelt es sich zunächst erst einmal nur um eine Datenbank mit der Besonderheit Daten unveränderbar zu speichern.

Dieser Zusatz, welcher auf der einen Seite einen großen Vorteil mit sich bringt, ist auf der anderen Seite aber auch ein großer Nachteil. Denn es kann schnell, je nach Implementation, Konfliktpotenzial mit dem Datenschutzrecht entstehen. Bei der Verwendung von Datenbanken spielen auch die Lese- und Schreibzeiten eine nicht unwichtige Rolle.
So verhält es sich auch bei der Blockchain. Durch die zusätzlichen Schritte die nötig sind,
um eine unveränderbare Datenhistorie herzustellen, entstehen auch zusätzliche Laufzeiten. Zum Beispiel bei Projekten rund um den Intraday-Handel.
Hierbei muss ebenfalls geprüft werden, ob eine Implementation zugunsten der Laufzeit unterlassen werden sollte.

Aber nicht nur technische Aspekte spielen eine Rolle. So wie es möglich ist,
ein hervorragendes wirtschaftliches Konzept zu haben, welches aber technisch nicht realisierbar ist, kann ebenso gut ein perfektes technisches Konzept finanziell nicht sinnvoll sein. Beispielhaft wäre bei einer Implementation mit Ethereum auf die schwankenden Transaktionsgebühren hinzuweisen, die eine stabile Planung erschweren.

Um eine endgültige Entscheidung treffen zu können ist es essentiell abzuwägen. Je nach Projekt sowie Implementationsart der Blockchain müssen eine Vielzahl von Aspekten unterschiedlich stark betrachtet werden.


Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on email
Share on whatsapp

Unsere Experten sind für Sie da.

Kontaktieren Sie uns.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.