INTENSE-Whitepaper: Gamification und Game Design
„Spiele werden aufgrund der entstehenden Emotionen und Erfahrungen gespielt.“
Eine gut umgesetzte Gamification-Anwendung kann nachweislich großen Einfluss auf
Motivation und Leistung von Mitarbeitern bewirken, da die tägliche Arbeit in einem
spielerischen Kontext gebracht und somit eine neue Motivationsebene erschlossen wird. Die
Mitarbeiter sehen sich dabei selbst als Spieler in einem Business Kontext.
Grundlage einer guten Gamification-Lösung, diese muss ein ausnahmslos gutes Game Design besitzen, nur so können Gamification-Konzepte ihre positive Wirkung entfalten.
Dieses Whitepaper enthält die folgenden Themen:
- Was die Begriffe „Gamification“ und „Game Design“ bedeuten
- Wie „Game Design und Gamification Design“ als Basis für die erfolgreiche
Implementierung von Gamification-Prozessen funktionieren - Warum Gamification funktioniert
- Welche Spielertypen es gibt, wie diese zu motivieren sind und wie Sie Ihre Mitarbeiter einordnen können
- Mit welchen „Spielelementen“ diese Spielertypen motiviert werden
- Welche Rahmenbedingungen und Eigenschaften Sie bei der Implementierung
beachten müssen, damit Gamification funktioniert - Welche „Geheimzutat“ den Erfolg ausmacht
- Wie die INTENSE AG Sie auf dem Weg zu Gamification und motivierteren
Mitarbeitern unterstützt - Das Vorgehen anhand eines Beispiels
Erfahren Sie jetzt mehr über Gamification und Game Design als Schlüsselfaktor für effiziente und motivierte Teams.
Kontaktformular ausfüllen und Gamification-Whitepaper erhalten!

INTENSE AG benötigt die Kontaktinformationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, um Sie über unsere Produkte und Dienstleistungen zu informieren. Sie können diese Mitteilungen jederzeit abbestellen. Informationen zur Abmeldung sowie unsere Datenschutzpraktiken und unsere Verpflichtung zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in unseren Datenschutzrichtlinien.
Share on facebook Share on twitter Share on linkedin Share on xing Share on email Share on whatsapp