Webinar: INTENSE Chamäleon™-Methodik

Webinar: INTENSE Chamäleon™-Methodik

Nehmen Sie an unserem Webinar am 19.06.2020 um 13:00 Uhr teil.


Melden Sie sich jetzt an!

Digitalisierung des Kundenservice in der Energiewirtschaft mit der INTENSE Chamäleon™-Methodik

Nahezu alle Unternehmen der Energiewirtschaft sind aktuell – wie die übrigen Branchen auch – mit den Anforderungen der Digitalisierung konfrontiert.

Die digitale Transformation ist nicht nur relevant und wichtig, sondern essentiell zur Wahrung der Handlungsfähigkeit und der Entwicklung eines zukunftsfähigen Produktportfolios. Sie ist unentbehrlich bei der Leistungserbringung und der Etablierung von Kommunikationsstrukturen.

Im Kontext der energiewirtschaftlichen Kundenbetreuung stehen einige Faktoren im Fokus: Notwendig sind neben dem wirtschaftlichen Treiber (Effizienz) und der Fähigkeit zur Entwicklung, die Positionierung neuer Produkte und Geschäftsfelder (Effektivität).
Insbesondere das Kundenverhalten und die regulatorischen Rahmenbedingungen, aber auch die Umsetzungs- und Adaptionsgeschwindigkeit sind zentrale Punkte.

Energieversorger müssen (re-) agieren! Die Digitalisierungsanforderungen bedingen eine zentrale Berücksichtigung in der Geschäftsstrategie. Außerdem bewirken sie ein komplettes Redesign der unternehmerischen Fähigkeiten, des „operating models“ sowie der unterstützenden IT-Services und Architekturen.

Auf Grundlagen verschiedener aktueller Projekte haben wir beschlossen, diese Beratungsleistung in einen systematischen Ansatz und in Form eines Beratungsproduktes zu bündeln.

In Anlehnung an die Fähigkeiten- bzw. Capability-orientierte Herangehensweise entstand das Chamäleon™.

Wesentliche Zielstellung des INTENSE Chamäleon™-Verfahrens:

Aus der Operationalisierung der Strategie befähigte Mitarbeiter mit den richtigen Werkzeugen auszustatten, um das Richtige tun zu können

  • Ganzheitliches, strukturiertes Vorgehen zur Umsetzung der Strategie im Unternehmen, auf Grundlage des Business Capability Mappings
  • Aus den kritischen Erfolgsfaktoren erfolgt die Ableitung der relevanten Fähigkeiten (Capabilities) und Schaffung unternehmensweiter Transparenz
  • Durchgängige Sicht von Märkten, Geschäftsbereichen, Produkten, Fähigkeiten, (IT) Services

Das Business Capability Mapping bildet die Basis

  • Für agile Organisationsformen – Transparenz und Dialog-Kultur schaffen die Voraussetzung einer lernbereiten und schnellen Organisation
  • Für die Entwicklung zukunftsfähiger Plattformen – Unerlässlich für moderne, flexible und ereignisorientierte IT-Architekturen
  • Für eine fokussierte Umsetzung – Sicherstellung der Zielerreichung in Etappen und einem fortlaufenden Optimierungsprozess
  • Für verantwortungsbewusste Mitarbeiter – durch Commitment und Transparenz sowie ein verständliches Modell und Vokabular

Branchenübergreifender und -spezifischer Content liefert schnelle Ergebnisse

  • Differenzierung nach Basis-Fähigkeiten und geschäftsbereichs- bzw. produktspezifischen Fähigkeiten
  • INTENSE Chamäleon™ mit aktuellen und zukunftsfähigen Fähigkeiten für Energieversorger in den Marktrollen Netzbetreiber und Vertrieb
  • Abgeleitete IT-Architekturen und Software- / Produktauswahl und -anforderunge

Erfahren Sie mehr in unserem Webinar am 19.06.2020 um 13:00 Uhr und lernen Sie unsere Methodik kennen.
Sichern Sie sich direkt einen der Plätze und melden Sie sich kostenfrei zu unserem Webinar INTENSE Chamäleon™-Methodik an. Die Zugangsdaten zu dem Webinar senden wir Ihnen spätestens einen Tag vor Beginn per E-Mail zu.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Ihre Berater der INTENSE AG

Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on email
Share on whatsapp

Unsere Experten sind für Sie da.

Kontaktieren Sie uns.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.