Abrechnungsprozesse führen in der Energiewirtschaft zu einem elektronischen Austausch von Rechnungsdaten zwischen Verteilnetzbetreiber und Lieferant. Hierbei kann es aufgrund falscher Daten zu Reklamationen kommen, die manuell bearbeitet werden und sich oft langwierig hinziehen.
Aufgrund neuer Prozesse wie zählpunktscharfer Mehr-/Mindermengenabrechnungen, MSB-Abrechnung aber auch wegen strategischer Lieferantenreklamationen, nehmen die Beschwerden stetig zu. Um diese Reklamationen leichter zu klären und effizient zu bearbeiten, kann es helfen, alle relevanten Informationen (Stamm- und Bearbeitungsdaten) zu gebündelt und aufzubereiten.
Durch klare Zuständigkeiten und regelbasierte Zuweisung können die zeitlichen Ressourcen der Bearbeiter besser genutzt sowie Transparenz im Tagesgeschäft geschaffen werden.
Für Sie als Netzbetreiber ist eine schnellere, transparente und sicherere Reklamationsabwicklung daher ein klarer Kostenvorteil.