INTENSE gewinnt die Bonn-Netz GmbH für das SAP Add-On IM4G-Parametrierungslösung

Das Gesetz zur Digitalisierung der Energiewende hat die Regeln für das Messwesen im Strom- und Gasbereich grundlegend geändert. Als Voraussetzung für die dadurch komplexer werdende IT- und Prozesslandschaft startet nun der Smart-Meter-Rollout für grundzuständige Messstellenbetreiber mit dem Fokus auf bestimmte Einbaugruppen. Für den Messstellenbetreiber Bonn-Netz GmbH wird die INTENSE AG die zukünftig technisch notwendige Parametrierungsprozesse automatisieren und mit den Marktprozessen in Einklang bringen. Dies erfolgt u. a. durch den Einsatz des INTENSE SAP Add-Ons IM4G-Parametrierungslösung und der Fach- sowie IT-Beratung durch INTENSE Berater.

Über die Bonn-Netz GmbH

Die Bonn-Netz GmbH ist seit dem 01.01.2007 Netzbetreiber für das Bonner Strom- und Erdgasnetz. Die wesentlichen Geschäftsfelder der Bonn-Netz GmbH liegen in dem Betrieb von Energieversorgungsnetzen (Strom, Gas, Wasser, Fernwärme) sowie dem Straßenbeleuchtungs- und Datennetz (Fernwirk- und Fernsteuernetz) im Bonner Stadtgebiet im Sinne der Vorschriften des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Somit ist die Bonn-Netz GmbH in ihrer Rolle als grundzuständiger Messstellenbetreiber für den Rollout von „Intelligenten Messsystemen“ im Netzgebiet verantwortlich.

Herausforderung: automatisierter Einklang zwischen Marktprozessen und Parametrierung

Im Rahmen des Projektes zur systemseitigen Befähigung des Rollouts von intelligenten Messsystemen (Projekt SMART) stand die Bonn-Netz GmbH vor der Herausforderung, die bestehenden Marktprozesse mit den neuen technischen Prozessen der Parametrierung von intelligenten Messsystemen automatisiert in Einklang zu bringen. Zu diesem Zweck bietet die INTENSE AG die auf SAP IM4G basierende Parametrierungslösung für intelligente Messsysteme an. Diese schlägt nun die Brücke zwischen den Marktkommunikationsprozessen auf der einen, sowie den technischen Bewirtschaftungsprozessen der „Intelligenten Messsysteme“ auf der anderen Seite.

Nutzen und Erfolg der Parametrierungslösung

Dazu M. Thieler (Teilprojektleiter Projekt SMART): „Dank der Parametrierungslösung von INTENSE haben wir uns größere Entwicklungen in der Marktkommunikation erspart. Dadurch konnten wir vor allem hohe Testaufwände neben unserem ohnehin schon fordernden Tagesgeschäft vermeiden. Gerade mit Blick auf die regelmäßig stattfindenden Formatwechsel ist das ein großer Vorteil. Zudem können wir bei neuen Releases auch zukünftig von regulatorisch notwendigen Weiterentwicklungen profitieren.“

Mehr dazu unter: www.intense.de/intelligente-messsysteme

Wir freuen uns sehr über die erfolgreiche Zusammenarbeit!

Webcasts zu Intelligente Messsysteme und dem SAP Add-On für die Parametrierung (PML)

Intelligente Messsysteme im Massenmarkt: Wie müssen Stromvertriebe umdenken?

Durch die weite Verbreitung intelligenter Messsysteme wird sich im Stromvertrieb vieles ändern. Insbesondere die energiewirtschaftlichen Fachprozesse und IT-Systeme werden enorm beeinflusst. In diesem Vortrag erhalten Sie Einblicke, welche Konsequenzen sich für Fachbereiche, Prozesse, Planungen, wirtschaftliche Effekte, IT-Systeme und mehr ergeben.
WEBCAST

INTENSE IM4G Add-On PML – ParaMetrierungsLösung

Die Herausforderung bei der Bewirtschaftung von aktiven, intelligenten Messsystemen liegt in der korrekten Parametrierung und Orchestrierung der Auswerteprofile in der Zukunft. In diesem Webcast erfahren Sie, wie die INTENSE ParaMetrierungsLösung (PML) dabei hilft, diese Situation optimal zu lösen.
WEBCAST

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.