Mit Mehrwertdiensten Kunden der Energieversorger nachhaltig binden

Auf den Punkt gebracht: Commodity plus das berühmte X. Wir zeigen Ihnen, wie Sie nahtlos in SAP integrieren und abrechnen können | Ein Webinar mit GATES und INTENSE vom 25. November 2021.

Was hat ein E-Lastenfahrrad mit Kundenbindung zu tun?

Klimaschutz und Nachhaltigkeit sind für die Eltern Ben und Viktoria äußerst wichtig, denn ihre Kinder Justus und Olivia sollen gesund und sorgenfrei aufwachsen. Aus diesem Grund legen sie auch im Alltag großen Wert darauf, ihren CO2-Abdruck zu minimieren: sei es beim Einkaufen, in ihrem Haus oder bei Ausflügen.

Um das Auto öfter stehenlassen zu können, machten sie sich auf die Suche nach einer alternativen Lösung. Diese fanden sie schnell auf der Vorteilswelt Ihres Stadtwerkes: ein vergünstigtes E-Lastenfahrrad weckte dort ihr Interesse. Tolle Idee – dieses E-Lastenfahrrad erfüllt nicht nur die Umweltverträglichkeit, sondern erfreut die Kinder an der frischen Luft und hält die Familie nebenher noch fit und gesund.

Webinar vom 25. November 2021 um 11 Uhr

In diesem Webinar zeigen wir Ihnen anhand eines Use Cases, wie Sie als Energieversorger die Kundenbindung Ihrer Kunden durch Mehrwertdienste und Produkte schon heute sehr konkret umsetzen und integriert abrechnen können.

Präsentiert wird es Ihnen anschaulich und praxisnah von Projektmanagerin „Vorteilswelt“ Kerstin Schliebe (GATES) Senior Architekt Jonathan Klotz (INTENSE).

Sie erhalten Antworten auf folgende Fragen:

  • Was wünschen sich moderne Kunden von Stadtwerken und wie bindet man diese Kunden langfristig an sich?
  • Vor welchen Möglichkeiten und Herausforderungen stehen Energieversorger, wenn sie mehr als nur Energie anbieten möchten – oder gar müssen?
  • Wie bleiben/werden Energieversorger mit on-demand Produkten flexibel – sowohl in der IT-Architektur als auch in den gesamten Prozessen?

Ihre Referentin und Ihr Referent

Referentin: Kerstin Schliebe | Projektmanagerin

Kerstin Schliebe ist bei GATES Projektmanagerin für die „Vorteilswelt“, eine digitale Kundenbindungslösung für kommunale Energieversorger. Ihre Aufgabenschwerpunkte liegen in der Betreuung von Neu- und Bestandskundenprojekten, sowie in der Steuerung der Softwareentwicklung im Hinblick auf das Setup neuer Mandanten und die kontinuierliche Weiterentwicklung der Vorteilswelt.

Referent: Jonathan Klotz | Senior Architekt

Jonathan Klotz ist als Architekt mitverantwortlich für die inhaltlich Weiterentwicklung des Leistungsangebotes „Customer Experience“ und „Billing Solutions“ bei der INTENSE AG. In seiner Rolle unterstützt er die Kunden rund um die Themen Customer Experience, Vertriebsprozesse, System-Implementierung und -Integration. Sein Fokus liegt dabei auf der Integration von verschiedenen Cloud Produkten in Cloud only Architekturen, sowie die Integration in Hybriden-Systemarchitekturen / bestehende On-Premise Landschaften.

Wir danken Ihnen für Interesse und Ihre Teilnahme. 

Herzlichst
Ihr INTENSE-Team

Weitere Webcasts und Webinare im Überblick

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.