Kaum ist das eine Jahr mit seinen Veranstaltungen zu Ende, schielen wir schon ins nächste: Für die Energiewirtschaft startet es gleich zu Beginn mit drei Branchen-Events:
- 27.01.22 | Stadtwerke Impact Day (remote)
- 01.02.22 | epilot world (remote)
- 21. bis 23.06.22| E-world (Essen)
Was Sie auf den einzelnen Veranstaltungen erwartet und wie Sie (günstiger) an Tickets kommen, verraten wir Ihnen in diesem Beitrag.
S!D (Stadtwerke Impact Day) – das remote Event für die Energiewirtschaft-Community
- Wann: 27. Januar 2022
- Wo: remote
- Wie: Anmeldung über https://sid.earth/registrierung + Gutschein-Code INTENSEIMPACT50 (gültig bis 31.12.21)
- Tipp: Wer schon früher netzwerken und sich inspirieren lassen möchte, schaut einfach donnerstags bei der Bar- und Grill-Session im Live-Stream vorbei!
Mit spürbarer Haltung, viel Herzblut und getragen von einer lebhaften Community am Rande ihrer Komfortzone und darüber hinaus: Das erfrischend lockere Format bringt Menschen aus Stadtwerken, Städten und Kommunen zusammen. Die Leitfrage: „Wie schaffen eigentliche Stadtwerke mit ihren Städten und Kommunen die 1,5 Grad?“ führt dabei durch alle Themen, die kategorisiert sind in:
- _Impact-Roadmap – Wege raus aus dem Status-Quo in Sachen CO2
- _Impact-Technology – Ohne Impact-Innovationen keine Reduktionen
- _Impact-Business – Werte schöpfen in einer dekarbonisierten Welt
- _Impact-Culture – Menschlich bleiben unter ökologischem Zeitdruck
Unser Beitrag wird für diesen Tag die iona-App mit enviaM sein. Mit ihr können Energiekund:innen von Stadtwerken Stromfresser Zuhause ausfindig und den Gar ausmachen. Zur Idee, der App, dem Konzept, dem Ziel, den Herausforderungen und der technischen Umsetzung werden wir gemeinsam mit dem Kunden berichten.
Und weil wir nicht nur von CO2-Einsparungen reden, sondern auch was dafür tun, erhalten Sie mit unserem Ticketcode INTENSEIMPACT50 nicht nur 50 % Rabatt (auf 99,- EUR), sondern tun gleichzeitig auch etwas Gutes:
Für jedes verkaufte S!D-Ticket mit dem Gutschein-Code INTENSEIMPACT50 verdoppelt die INTENSE AG den Betrag und kauft davon Bäume 🌱🌱🌱
epilot world – auf geht´s in die zweite Runde!
- Wann: 1. Februar 2022
- Wo: remote
- Wie: Anmeldung über https://eworld.epilot.cloud
Was im letzten Jahr mit einer großartigen Idee begann, an beispielloser Fahrt aufnahm und eine Welle der Begeisterung auslöste, geht in die zweite Runde: die epilot lädt zu ihrer epilot world ein! Als der remote Auftakt zur E-world lässt sich schon jetzt nur wünschen, dass sich dieses Event mit namhaften Persönlichkeiten aus der Energiewirtschaft etabliert – und das ganz ohne, dass wir das Haus verlassen müssen.
Mit unserem Beitrag epilot meets powercloud, zeigt INTENSE Architekt Jonathan Klotz die ganzheitliche Integration ins Abrechnungssystem. Sie erfahren:
- Wie Sie generell eine stabile Schnittstellenverbindung planen und dann umsetzen können.
- Welche konkreten Schnittstellen zu verwenden sind, um Prozess end-to-end durchlaufen zu lassen.
- Wie die Informationen in Bezug der Datenstrukturen gemappt werden können und
- Wie die Authentifizierung zwischen den Systemen für eine sichere Anmeldung erfolgen sollte.
E-world 2022 in Essen: die Leitmesse der Energiewirtschaft
- Wann: vom 21. bis 23. Juni 2022 (verschoben vom Februar)
- Wo: Essen, NRW
- Wie: Anmeldung über https://www.e-world-essen.com/de
Wir hatten gebangt und hätten es aufgrund der Pandemie vollkommen verstanden, wenn die E-world dieses Jahr wieder verschoben worden wäre. Doch nein, der Termin steht und ist somit auch in unseren Kalendern fest eingeplant!
Auf den Ständen der SAP, der powercloud und der epilot werden Sie uns finden und zu unterschiedlichen Themen sprechen können:
- Chamäleon-Verfahren: Methodik, wie Unternehmen aus der Energiewirtschaft Strategie, Fähigkeiten und zukunftsfähige IT-Strukturen definieren können.
- SAP S/4HANA Utilities Transformationen: Best Practice-Ansätze
- SAP S/4HANA Utilities Transformationen: Vom gewachsenen Custom Code zum neuen Technologiestack
- Hybride IT-Architekturen: Erste Schritte im Aufbau in der SAP BTP
- SAP MacoCloud: Live-Show/Show Case in der SAP Market Communication for Utilities
- Billing: Optimierung von Abrechnungsprozessen
- Marktkommunikation: Was SAP AddOns zusätzlich leisten können
- Sales & Billing: Vertrieb und Abrechnung von Energie und Non-Commodities mit SAP-Lösungen in End-to-End- Prozessen
- Non-Commodity & Customer Experience: Umsetzung von Mehrwertdiensten und digitalen Vorteilswelten
- Klimaschutz durch Digitalisierung: Energie- und Ressourceneffizienz mit IRES
Weitere Events für die Energiewirtschaft - so bleiben Sie auf dem Laufenden
Es sind noch weitere spannende Events für 2022 geplant. Falls Sie neugierig geworden sind, abonnieren Sie unseren Newsletter und lassen Sie sich aktuelle Veranstaltungshinweise direkt ins Postfach schicken!