INTENSIV geladen – der Podcast für die Energiewelt von morgen

Würzburg, 16. März 2022 | INTENSE launcht Podcast für die Energiewirtschaft.

Er ist geladen: vor allem mit Brisanz, denn nie war das Thema Energie gesellschaftlich und politisch so sehr im Fokus wie jetzt. Und zu ihm wird geladen: Der Talk mit unseren Gästen soll das Thema Energie aus vielerlei Blickwinkeln betrachten und intensiv beleuchten. Der INTENSE-Podcast ist von Mitarbeiter:innen geplant, gemacht und umgesetzt. Die Moderatoren Lilian Bergmann und Robert Bonacker entführen die Hörerinnen und Hörer vor den knisternden Kamin voller Insights – nah und unterhaltsam mit eben jenen spannenden Gästen und deren Sicht auf die Energiewelt von morgen. Doch braucht es wirklich noch einen Podcast?

In einer komplexer werdenden Welt braucht es schnelle, verdauliche Formate, die das Komplexe ganzheitlich erfassen und nachvollziehbar beschreiben. Die Energiewelt ist komplex geworden und wird es vermutlich bleiben. Es gilt also, jetzt die Zeit zu nutzen, um unterschiedliche Themen und Bereiche fachgerecht zu diskutieren und nachvollziehbar zu beleuchten. 

Wir laden Sie monatlich ein, unseren Gästen zu lauschen.

Sie werden in ihrem Talk die Energiewelt von morgen aus unterschiedlichen Perspektiven betrachten. Sei es zu Themen wie Customer Experience, Energieeffizienz oder Technologien und Konzepte, sei es mit wissenschaftlichem Blick oder ökonomischem.

Wir versprechen Ihnen monatlich eine kurzweilige, wissenswerte sowie unterhaltsame Stunde.

Die ersten Podcast-Folgen im Überblick

15. März 2022
Customer Experience für die Energiewirtschaft: Ist das Kunst oder kann das weg?
Was ist Customer Experience? Wie wichtig ist UI und UX? Gibt es auch ein „zu viel“ davon? Aus Wissenschaft, Produktentwicklung und Projekten strukturieren wir die Begrifflichkeiten und setzen sie in den Kontext der Energiewelt von morgen.
15. März 2022
April 2022
Energieeffizienz: Wie trägt Energiedatenmanagement zum Klimaschutz bei?
Der Druck auf die Industrie wächst: Steigende Energiepreise und staatliche Vorgaben zur Senkung des Primärenergieverbrauchs veranlassen Unternehmen dazu, sich mit ihrem Energie- und Ressourcenmanagement näher auseinanderzusetzen. Diese Folge dreht sich um IRES™, ein einzigartiges Energiedatenmanagementsystem. Sie erfahren, wie die Software-Lösung funktioniert, zur Effizienzsteigerung beiträgt und zu einer nachhaltigen Produktion befähigt.
April 2022
Mai 2022
Nachhaltigkeit: Über den wahren Kern einer Marketing-Hülse
Kaum ein Unternehmen, das sich nicht als nachhaltig bezeichnet. Doch was das konkret bedeutet, da schweigen noch viele – oder sind ratlos. In dieser Folge blicken wir gleichzeitig als Arbeitgeber und Dienstleister auf das Thema, geben Impulse aus eigenen Umsetzungsbeispielen und zeigen auf, wie wir den Wandel in der Energiewelt in unseren Projekten erleben.
Mai 2022

Die Energiewelt von morgen ist dort, wo es Podcasts gibt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.