Wie ist es eigentlich, bei INTENSE zu arbeiten?
„Was bedeutet deine Arbeit für dich? Was war dein schönster Moment bei INTENSE? Welche Benefits genießt du? INTENSE in drei Worten ist…?“
Auf diese Fragen antworten die INTENSE-Kolleg:innen Matthias Ort, Lilian Bergmann, Robin Hecker, Bianca Gade und Achim Winterstein.
Der INTENSE-Way zeigt sich in vielen Vorteilen
Die Antworten im Video spiegeln sehr treffend unsere Arbeitskultur wider. Mit dem sogenannten „INTENSE-Way“ verfolgen wir das Ziel, die Arbeit individuell, selbstbestimmt und gleichzeitig unterstützt zu gestalten. So zeigt sich der INTENSE-Way in mehrerlei Hinsicht im Arbeitsalltag und gemeinsamen Miteinander: Jede und jeder hat die Möglichkeit, sein Arbeiten frei zu gestalten, Verantwortung zu übernehmen und sich weiterzuentwickeln. Außerdem bietet die Firma neben den üblichen Mitarbeitendenvorteilen, wie Zuschüsse zur Rentenversorgung oder betriebsärztlicher Versorgung, einige weitere Benefits. Hierzu zählen unter anderem diverse Mobilitätsvergünstigungen, Weiterbildungsmöglichkeiten, ein persönliches Budget für technisches Equipment und diverse Fitnessangebote. Das alles soll mehr Zufriedenheit und Raum für individuelle Verantwortung bei all unseren Beschäftigten schaffen.
Neben Eigenverantwortlichkeit wird auch Gemeinschaft großgeschrieben
Trotz der eigenverantwortlichen Arbeitsgestaltung jedes Einzelnen sind unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter keine Individualisten. Die Arbeit im Projekt und bei INTENSE ist geprägt von Teamwork und gegenseitigem Austausch. Nicht nur deshalb ist einer unserer INTENSE-Werte `Gemeinschaftlichkeit`. Als Unternehmen ist es uns wichtig, gemeinsame Erlebnisse zu schaffen – sei es im Büroalltag, im Projekt oder bei Festlichkeiten. Aus diesem Grund finden regelmäßig Teamevents und standortübergreifende Veranstaltungen und Firmenfeste statt. Das hat nicht nur den Vorteil, dass sich Mitarbeitende von verschiedenen Firmensitzen häufiger persönlich treffen können, sondern soll auch die Wertschätzung gegenüber allen Beschäftigten, Festangestellte wie auch Praktikant:innen und Werkstudierende, ausdrücken.


