Kompetenzerwerb zu fördern und die persönliche Weiterentwicklung zu unterstützen ist ein wichtiger Bestandteil der Wertekultur von INTENSE. Dieser Anspruch gilt nicht nur den regulär Beschäftigten, sondern soll auch jungen Talenten und Interessenten zuteilwerden. Aus diesem Grund bietet die INTENSE AG Studierenden und Schüler:innen immer wieder die Möglichkeit, einen Einblick in die Arbeitsfelder des Projekt- und Beratungsgeschäfts für die Energiewirtschaft zu erhalten.
Im Rahmen von Praktika und werkstudentischen Tätigkeiten können zukünftige Absolventen erste Erfahrungen innerhalb des vielfältigen energiewirtschaftlichen Umfelds sammeln. Aber wie sieht ein solches Praktikum oder Werkstudium überhaupt aus? Und ist INTENSE überhaupt eine geeignete Anlaufstelle, um fachlich und persönlich weiterzukommen? Fünf Werkstudenten bzw. eine Praktikantin wurden genau danach gefragt.
Werkstudium im Bereich Datentransformation

Mein Name ist Simon Wolf und ich studiere zurzeit Supply Chain Management an der htw saar in Saarbrücken. Seit Juni arbeite ich für die INTENSE als Werkstudent und unterstütze das CDT-Team, dessen Schwerpunkt Datentransformation und -migration ist. Vermutlich werde ich auch meine Masterarbeit hier im Unternehmen schreiben.
Weshalb hast du dich für eine Werkstudentenstelle bei INTENSE entschieden?
Ich kann mich sehr gut mit den Werten und der Unternehmenskultur identifizieren. Auch bietet die INTENSE vielversprechende Karrieremöglichkeiten an, die für mich sehr interessant sind. Zudem möchte ich gerne mein Know-how in Programmierung und Beratung erweitern. Da die INTENSE jahrelange Erfahrungen auf diesen Gebieten hat, war ich direkt Feuer und Flamme mich zu bewerben.
Würdest du ein Werkstudium bei der INTENSE weiterempfehlen?
Ja, auf jeden Fall! Die INTENSE bietet für Studierende sehr flexible Arbeitszeiten an. So muss man sich also keine Sorgen machen, mal eine Vorlesung zu verpassen. Auch das Miteinander innerhalb des Unternehmens ist großartig. Alle Kollegen, die ich bis jetzt kennengelernt habe, sind super freundlich und sehr hilfsbereit. Auch lernt man viel bezüglich Projektarbeit, was nach dem Studium im Berufsleben sehr wichtig sein wird. Daher kann ich es nur empfehlen, sich einfach mal bei der INTENSE zu bewerben.
Werkstudium als Developer
Ich heiße Clemens Hanebuth, bin 24 Jahre alt und studiere im 10ten Semester Games Engineering an der JMU Würzburg. Ich bin als werkstudentischer Programmierer im IRES-Team angestellt. Meine Aufgaben sind dabei die gleichen wie bei anderen Developer:innen hier: Ich entwickele Apps für die Kunden der INTENSE im Ökosystem SAP.
Warum hast du dich für eine Werkstudentenstelle bei der INTENSE AG entschieden?
Um außerhalb meines Studiums mehr über Spieleentwicklung zu lernen habe ich fünf Jahre in einem anderen Unternehmen Videospiele getestet. Da ich für mein Studium, von Konzeption über Design bis zum Coding, alles über Spieleentwicklung wissen muss, fand ich es passend endlich einen Job in der Programmierung zu finden. Im IRES Cluster zu arbeiten, gibt mir die Möglichkeit sauberen Code und agile Entwicklung mitzuerleben und so viel zu lernen.
Würdest du ein Werkstudium bei der INTENSE weiterempfehlen?
Ja, auf jeden Fall. Bei der INTENSE stimmen einfach viele Faktoren, die einen guten Werkstudenten-Job ausmachen. Man hat eine super Work-Study-Balance. Alle Kolleg:innen sind sehr nett und man wird, vor allem als Werkstudent, überraschend gleichgestellt von Vollzeit-Kollegen:innen behandelt. Die INTENSE ist eine tolle Firma, die aktiv versucht modern und aktuell zu bleiben, auch in Sachen Arbeitskultur. Das finde ich großartig.

Werkstudium als Business Consultant

Mein Name ist Marvin Langer, ich bin Student an der Julius-Maximilian-Universität Würzburg im Master Information Systems bzw. Wirtschaftsinformatik. Seit November letzten Jahres bin ich Werkstudent bei INTENSE und aktuell tätig im IM4G-Team.
Warum hast du dich als Werkstudent beworben?
Hauptsächlich wollte ich mit einer Werkstudentenstelle im IT-Bereich Fuß fassen und meine Programmierkenntnisse weiterentwickeln – und das hat auch funktioniert. Mit der Einführung in ABAP habe ich die Chance eine objektorientierte Programmiersprache im direkten Praxiseinsatz zu lernen.
Kannst du eine Stelle als Werkstudent:in bei INTENSE weiterempfehlen?
Ja, absolut. Mir wurde von Anfang an viel Vertrauen entgegengebracht und ich kann an meinen Themen flexibel und eigenverantwortlich arbeiten. Außerdem sind die Kollegen einfach toll und ich habe mich hier von Anfang an wohlgefühlt!
Werkstudium im Bereich Softwareentwicklung
Ich heiße Mert Kocak, bin 28 Jahre alt und studiere E-Commerce an der FHWS in Würzburg. Ich bin Werkstudent und im ITT-Team zusammen mit drei weiteren Kollegen tätig. Zurzeit arbeite ich mich in die Programmiersprache SAP UI5 ein, ich arbeite also mit dem SAP Business Application Studio, um in der Frontendentwicklung für unser Projekt mitzuwirken.
Weshalb hast du dich für eine Tätigkeit neben dem Studium entschieden?
Durch einen Freund, der bei INTENSE arbeitet, bin ich auf das Unternehmen aufmerksam geworden. Er hat mir erzählt, dass die INTENSE viele Aufgabengebiete hat und hauptsächlich ein Beratungsunternehmen in der Energiewirtschaft ist, was für mich sehr interessant klang.
Kannst du eine Stelle als Werkstudent:in bei INTENSE weiterempfehlen?
Auf jeden Fall! Die Kolleginnen und Kollegen sind sehr korrekt und herzlich, die Einarbeitung, auch wenn sie umfangreich ist und die Lernkurve steil nach oben geht, macht Spaß. Außerdem sammelt man auch Erfahrungen im SAP-Bereich, was in meinem Studium nicht der Fall ist. Und nicht zu vergessen, der Kaffee aus der Siebträgermaschine im Büro schmeckt einfach köstlich!

Schülerpraktikum im Marketing

Ich heiße Ann-Christin, bin 16 Jahre alt und habe vom 18. – 22.07. mein Schülerpraktikum im Marketing-Team gemacht. Hier durfte ich in die Aufgaben eines Marketing- und Content-Managers schnuppern und habe unter anderem an einem neuen Konzept für Social Media mitgearbeitet.
Weshalb hast du dich für einen Praktikumsplatz bei INTENSE entschieden?
Meine Eltern kennen das Unternehmen und einen langjährigen Mitarbeiter. Daher wusste ich, das INTENSE eine Marketingabteilung hat und habe mich kurzerhand beworben.
Warum würdest du ein Praktikum bei INTENSE empfehlen?
Auch als Schülerin wurde ich wie ein vollwertiges Teammitglied behandelt und habe für mich passende und interessante Aufgaben bekommen – Kaffee holt sich hier jeder selbst. Meine Kolleginnen und Kollegen waren sehr nett und offen mir gegenüber, das gemeinsame Grillen in der Mittagspause war toll. Mir hat das Praktikum großen Spaß gemacht, da ich die Möglichkeit hatte, viel Neues auszuprobieren und mit neuen Programmen arbeiten konnte.
Es kommt so gut wie nie vor, dass an einem INTENSE-Standort weder Werksstudierende noch Praktikanten sind. Viele davon bleiben auch nach ihrem Studienabschluss im Unternehmen und starten als Consultant oder Entwickler. Dass der oder die neue Mitarbeitende genau weiß, was auf sie oder ihn zukommt, schon eingearbeitet ist und die Projekte, Aufgaben und Kolleg:innen kennt, kommt beiden Seiten sehr zu Gute. Ein Prinzip, dass sich bei der INTENSE AG bereits seit einigen Jahren bewährt hat.
Interessiert, den Alltag eines Consultants, Developers oder einen anderen Bereich kennenzulernen?
INTENSE ist immer auf der Suche nach hellen Köpfen aus der und für die IT-Branche. Mehr zu unseren Angeboten und Leistungen als Arbeitgeber gibt es auf unserer Karriereseite. Für ein Praktikum oder eine Tätigkeit als Werksstudierender kann man sich initiativ bewerben – Das geht hier.
Wir freuen uns darauf, dich kennen zu lernen!