Nahezu alle Unternehmen der Energiewirtschaft sind aktuell mit den Anforderungen der Digitalisierung konfrontiert. Die digitale Transformation ist nicht nur relevant und wichtig, sondern essenziell: Sie bewahrt die Handlungsfähigkeit und Entwicklung eines zukunftsfähigen Produktportfolios. Beides ermöglicht, Leistungen passgenau zu erbringen und innovative Kommunikationsstrukturen zu etablieren.
Die INTENSE Capability Map unterstützt maßgeblich die spezifische Ausprägung:
- Branchenübergreifender und -spezifischer Inhalt – aktuelle und zukunftsfähige Fähigkeiten für Energieversorger in den Marktrollen Netzbetreiber und Vertrieb
- Differenzierung nach Basis-Fähigkeiten und geschäftsbereichs- bzw. produktspezifischen Fähigkeiten
- Sourcing-Modelle, Ableitung von Anforderungen an IT-Architekturen und Software sowie große Produktauswahl
- Roadmap-Entwicklung auf Basis der spezifischen Ausgangssituation und Zielstellung sowie Durchführung der Anbieterauswahl oder -bewertung für nachfolgende Phasen