Customer Experience Case
E-Commerce Verkaufsstrecken für Commodity, Non-Commodity und E-Mobility-Option so einfach wie nie.
INTENSE AG – Wir stehen für den präzisen Aufbau von E-Commerce Customer Journeys mit unserer All-in-one E-Commerce-Lösung für die Energiewelt. Darüber hinaus stellen wir die nahtlose Integration in Ihre Abrechnungs- oder Plattformlösungen sicher.
Moderne Kundenbindung geht über den Vertrieb von reinen Commodity-Produkten hinaus. Aus diesem Grund sind E-Commerce Verkaufsstrecken für Commodity, Non-Commodity und Produktbündelungen für den Erfolg von EVU nicht wegzudenken.
Die identifizierten Kundensegmente (Personas) eines EVU müssen entlang der gesamten Customer Journey begeistert werden. Wer Customer Experience, konvergente Abrechnung und Social CRM exzellent plant und umsetzt, fährt auf der Überholspur: Denn nur so lässt sich die Customer Experience-Strategie in einer digitalen Vertriebs- und Abrechnungsplattform konsequent umsetzen.
Die INTENSE AG als Solution- und System Integration Partner von epilot ist der Entwicklungs- und Integrationspartner, um Customer Experience-Funktionen nachhaltig in Ihre Systemlandschaft / Plattform zu etablieren.
Ihre Vorteile sind
- Umfassende Expertise in den Lösungen der epilot Cloud – passgenau für Ihre Capabilities
- Beschleunigte Integration in Ihre SAP Lösungen OnPremise, Cloud und hybride Architekturen – durch Erfahrung und praxiserprobtem Content, auf Bais der SAP Integration Suite (früher SAP Cloud Plattform Integration).
- Integrationen von weiteren SaaS Lösungen wie z.B. powercloud, Gates Vorteilswelt oder andere Anbieter
- Umfassende Expertise in der Systemintegration mit iPaaS Werkzeugen aus dem Hause SAP, Dell Boomi und Muelsoft. Dies sind unsere Handwerkszeuge.
Solution Partner
- präziser Aufbau von E-Commerce Customer Journeys
- Konfiguration Ihrer Verkaufsstrecken für Commodity, Non Commodity und Produktbündelungen für den Erfolg Ihrer Produkte
- Unterstützung bei der Definition einer energiewirtschaftlichen Produkt- und Vertragsarchitektur
- Automatisierte und Digitale Prozessunterstützung für Ihre Mitarbeiter in der epilot Cloud – workflowbasiert und mit einer 360° auf Ihre Leads und Kundendaten


System Integration Partner
- Integrationserfahrung auf Basis neustem SAP-Technologie-Stack. Profitieren Sie von unseren repräsentativen Demo-Cases, welcher auf der iPaaS Lösung SAP Cloud Integration Suite und einem S/4HANA Utilities als Backend-System umgesetzt wurde.
- Nahtlose Integration in Ihre Abrechnungs- oder Plattformlösungen. Vom automatisierten Aufbau der benötigten kaufmännischen und technischen Stammdaten, bis hin zur Abrechnung und Faktura bspw. im SAP Convergent Invoicing oder klassischen Utility Billing Engine.
- epilot / SAP Integration on Premise und in der Cloud
(z.B. Billing in der Cloud mit Subscription Billing)
Abrechnung der Bündelung von Strom- und Gastarifen mit z.B. Zeitkarten / Abo‘s ÖNPV, Spielekonsolen, E-Bike mit monatlichem Leasing oder das Thema
E-Mobility mit einer Wallbox. - Integration zu Zahlungsdienstleistern und deren „Bausteine“ wie z.B. Bonitätsprüfung, Kundeneignung, Zahlungsmethoden (SEPA / Kreditkarten / PayPal)
- epilot SAP-Integration für Sie als Netzbetreiber
- Hausanschlussverfahren / Hausanschlusswesen (Digitale Akte)
- Inbetriebsetzungen von Versorgungsanlagen / Neuanlage Prozess
- Statustracking zu den oben genannten Prozessen
- Service Meldungen und Service Aufträge
- epilot – powercloud Integration
- epilot – Integration in hybride Architekturen und Integration von Apps wie z.B. von Gates um Mehrwertdienste oder Vorteile in Ihre Customer Journey zu etablieren
- Transformation und Migration von Daten
Konnten wir Ihr Interesse wecken?
Unsere Beraterinnen und Berater stehen Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
weitere Themen
Unser Ansatz: Exakt wissen worauf es ankommt und Verantwortung für die Umsetzung übernehmen. Von der Erzeugung über den Handel bis zum Vertrieb.
mehr dazu
Energiemarkt und Handel
Die INTENSE Intelligent Resource Efficiency Solution ist der SAP-Standard für IoT-basierte Energie- und Ressourceneffizienz.
mehr dazuInformation Lifecycle Management – Ihr Weg zu einer strukturierten Datenhaltung und effizienten Informationsgewinnung.
mehr dazu
Information Lifecycle Management – ILM