Das innovative
Chamäleon-Verfahren

Chamäleon ist die Digitalisierung des Kundenmanagements in der Energiewirtschaft auf Grundlage eines einmaligen, ganzheitlich strukturierten Verfahrens.

Nahezu alle Unternehmen der Energiewirtschaft sind – wie die übrigen Branchen auch – mit den Anforderungen der Digitalisierung konfrontiert.

Die digitale Transformation ist nicht nur relevant und wichtig, sondern essentiell zur Wahrung der Handlungsfähigkeit und der Entwicklung eines zukunftsfähigen Produktportfolios. Sie ist unentbehrlich bei der Leistungserbringung und der Etablierung von Kommunikationsstrukturen.

 

INTENSE hat Erfahrungswerte aus verschiedenen Projekten in einen systematischen Ansatz in Form eines Beratungsproduktes gebündelt. In Anlehnung an die Fähigkeiten- bzw. Capability-orientierte Herangehensweise entstand das Chamäleon-Verfahren.

Im Kontext der energiewirtschaftlichen Kundenbetreuung stehen verschiedene Faktoren im Fokus:

  • wirtschaftliche Treiber (Effizienz)
  • Fähigkeit zur Entwicklung und Positionierung neuer Produkte und Geschäftsfelder (Effektivität)
  • Kundenverhalten und die regulatorischen Rahmenbedingungen
  • Umsetzungs- und Adaptionsgeschwindigkeit

Energieversorger müssen (re-)agieren!

Die Digitalisierungsanforderungen bedingen eine zentrale Berücksichtigung in der Geschäftsstrategie. Sie bewirken ein komplettes Redesign der unternehmerischen Fähigkeiten, des „operating models“ sowie der unterstützenden IT-Services und Architekturen.

Aus der Operationalisierung der Strategie befähigte Mitarbeiter mit den
richtigen Werkzeugen ausstatten, um das Richtige tun zu können.

Agile Organisationsformen

Zukunftsfähige Plattformen

Fokussierte Umsetzung

Verantwortungsbewusste Mitarbeiter

Umsetzung der Strategie auf Grundlage des
Business Capability Mappings

  • Identifikation der kritischen Erfolgsfaktoren und Ableitung der relevanten Fähigkeiten (Capabilities)
  • Schaffung unternehmensweiter Transparenz
  • Durchgängige Sicht von Märkten – Geschäftsbereichen – Produkten – Fähigkeiten – (IT) Services

Branchenübergreifender und -spezifischer Content liefert schnelle Ergebnisse

  • Differenzierung nach Basis-Fähigkeiten und geschäftsbereichs- bzw. produktspezifischen Fähigkeiten
  • INTENSE Chamäleon mit aktuellen und zukunftsfähigen Fähigkeiten für Energieversorger in den Marktrollen Netzbetreiber und Vertrieb
  • Abgeleitete IT-Architekturen und Software- / Produktauswahl

weitere Themen

Unser Ansatz: Exakt wissen worauf es ankommt und Verantwortung für die Umsetzung übernehmen. Von der Erzeugung über den Handel bis zum Vertrieb.

mehr dazu
Logo_klein

Energiemarkt und Handel

Information Lifecycle Management – Ihr Weg zu einer strukturierten Datenhaltung und effizienten Informationsgewinnung.

mehr dazu
Logo_klein

Information Lifecycle Management – ILM

20 Jahre Unternehmenserfahrung bei der Ein-führung und Optimierung von Anwendungs-software für die Versorgungswirtschaft

mehr dazu
Logo_klein

Lösungen für Utilities