Digitalisierung der Energiewirtschaft.
Holen Sie sich das Whitepaper
zum Chamäleon-Verfahren.
Digitalisierung des Kundenmanagements in der Energiewirtschaft auf Grundlage eines einmaligen, ganzheitlich strukturierten Verfahrens.
Dieses Whitepaper beschreibt die Methode, mit der die Anforderungen der Digitalisierung strategisch angegangen und umgesetzt werden können. Sie zielt auf eine strategiekonforme Umsetzung von Fähigkeiten, Prozessen und IT-Architektur.

*Hinweis: Mit dem Download des Whitepapers erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten der INTENSE AG zur Verfügung gestellt werden, damit diese sich mit Ihnen über das Whitepaper in Verbindung setzen und sonstige Informationen zukommen lassen kann.
Für die akkurate Umsetzung der Strategie in Ihrem Unternehmen zielt Chamäleon auf ein ganzheitliches, strukturiertes Vorgehen auf Grundlage des Business Capability Mappings. Aus den kritischen Erfolgsfaktoren werden die relevanten Fähigkeiten (Capabilities) abgeleitet, die unternehmensweite Transparenz schaffen – die durchgängige Sicht von Märkten, Geschäftsbereichen, Produkten sowie Fähigkeiten und IT-Services gehört ebenfalls zum wesentlichen Teil von Chamäleon.
Das Business Capability Mapping bildet die Basis für:
- agile Organisationsformen – Transparent und prozessunabhängig als Voraussetzung einer lernbereiten und schnellen Organisation
- die Entwicklung zukunftsfähiger Plattformen – unerlässlich für moderne, flexible und ereignisorientierte IT-Architekturen
- eine fokussierte Umsetzung – Sicherstellung darüber, dass Ziele in Etappen und in einem fortlaufenden Optimierungsprozess erreicht werden
- Transparenz – einheitliches Modell und Vokabular
Konnten wir Ihr Interesse wecken?
Unsere Beraterinnen und Berater stehen Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.