IDX-PlugIns
Ein hohes Datenaufkommen in der Eingangsverarbeitung von MSCONS-Nachrichten sorgt bei Netzbetreibern und Lieferanten für aufwendige manuelle Analysetätigkeiten und Korrekturen. Die IDX-PlugIns liefern Best Practices für verschiedene Probleme und lassen sich in ihre Verbuchungslogik einklinken.
Funktionen der IDX
- Automatisierte Prüfung eingehender MSCONS auf plausible Ableseergebnisse und / oder Ablesetypen zur Priorisierung – Wertigkeitsbasierte Verbuchung
- Erweiterung der Überläufer- und Plausibilisierungsprüfungen
- Analyse von Rechnungskorrekturrelevanzen
- Ergänzung von fehlenden Ableitungen (zukunfts- und vergangenheitsgerichtet)
Motivation für den Einsatz der IDX
- Viele manuell zu behebende Fehler in der MSCONS-Marktkommunikation oder in den Folgeprozessen
- Reduzierung der manuellen Eingriffe durch den Sachbearbeiter mit Hilfe einer Automatisierung immer wiederkehrender Fällen auf Basis von Erfahrungen
- Senkung bzw. Einsparung von Prozesskosten
- Standardisierung des Umgangs mit eingehenden Werten zur objektiven Betrachtung und Vereinheitlichung der Prozesse
Ihr Mehrwert
- Einsparung von enormen Prozesskosten durch automatische Identifikation nicht relevanter Fälle
- Die Automatisierung immer wiederkehrender Fälle führt zu einer Einsparen von Bearbeitungszeit
Die Best-Practice-Lösungen für die MSCONS Mako sorgen für flüssiger laufende Prozesse.