Success Story: Einführung eines neuen Angebotskalkulationssystem

Ablösung der kundeneigenen Entwicklung sowie Unterstützung im Anforderungs- und Testmanagement

Die Herausforderungen: Systemwechsel zur Abbildung komplexer Produktvarianten in der B2B-Angebotsbepreisung

Um eine zuverlässigere und zukunftssichere Angebotsbepreisung für B2B-Kunden zu gewährleisten, musste die bisherige Kundeneigenentwicklung durch das Kalkulationssystem PSImarket abgelöst werden. Für den Vertrieb war es besonders wichtig, dass auch komplizierte Produktvarianten im neuen System abgebildet werden konnten.

INTENSE übernimmt Testmanagement und Vermittlerrolle zwischen Fachbereich und IT

Um eine zuverlässigere und zukunftssichere Angebotsbepreisung für B2B-Kunden zu gewährleisten, musste die bisherige Kundeneigenentwicklung durch das Kalkulationssystem PSImarket abgelöst werden. Für den Vertrieb war es besonders wichtig, dass auch komplizierte Produktvarianten im neuen System abgebildet werden konnten.

„Die Einführung von PSImarket ist ein entscheidender Schritt in Richtung zukunftssicherer Angebotsbepreisung im B2B-Vertrieb. Durch diese strategische Investition wird nicht nur die Effizienz im Vertriebsprozess gesteigert, sondern auch die Kundenzufriedenheit durch präzisere und transparentere Angebote erheblich verbessert.“

Jan Smolka, Senior Manager bei INTENSE

Für die Kommunikation zwischen PSI und den Umsystemen wurden neue Schnittstellen aufgebaut und bestehende Schnittstellen verbessert. Hierzu gehörten sowohl Verbindungen zum CRM-Frontend sowie die Anbindung an die beschaffungsseitigen Systeme. INTENSE konnte hier besonders im Anforderungsmanagement unterstützen und die fachbereichsseitigen Erfordernisse in Form von User Storys an die Entwickler weiterreichen. Bei Abstimmungsbedarf konnte INTENSE aufgrund der Expertise in sowohl fachlichen als auch in technischer Hinsicht zwischen beiden Instanzen vermitteln.

Die entwickelten Lösungen wurden in Anwendertests auf Funktionalität überprüft und in zehn Releases live gesetzt. Hierfür übernahm INTENSE das Testmanagement inkl. Testfall- und Testdatenerstellung und leitete das Testteam. Besonders wichtig war es, die zahlreichen Sonderkonstrukte abzudecken und diverse Eventualitäten zu simulieren.

Vorteile & langfristiger Kundennutzen: So profitiert unser Kunde vom neuen Angebotskalkulationssystem

  • Ablösung der Kundeneigenentwicklung zur Angebotskalkulation durch PSImarket im B2B-Vertrieb
  • Herstellen von Schnittstellen zu Umsystem sowie Abbildung komplexer Produktkonfigurationen und Migration der Kundendaten
  • Übernahme des Testmanagements

Einer der größten Erfolge stellt die gelungene Migration von über 450 Verträgen der Sparten Strom und Gas neben dem Tagesgeschäft dar. Über eigens entwickelte Importfunktionen und -abläufe konnten Verträge unterbrechungsfrei bewirtschaftet werden. Die durch präzise Anforderungen gemeisterte Implementierung einer detaillierten Deckungsbeitragsberechnung war ein weiteres Highlight und schlug sich auch im Feedback der Account Manager nieder.

Neben klassischen Fixpreisprodukten ist durch den Umstieg auf PSImarket nun auch die Bewirtschaftung von Tranchen-Verträgen möglich. Besonders in den aktuell stürmischen Zeiten am Energiemarkt profitieren sowohl Energieversorger als auch Endkunden von der Möglichkeit, das Beschaffungsrisiko zu streuen und Liquiditätsrisiken zu senken.

Über unseren Kunden: Namenhafter westdeutscher Energieversorger

Das international agierende Energieversorgungsunternehmen mit Hauptsitz in Nordrhein-Westfalen ist ein bedeutender Akteur in der Energiebranche, hauptsächlich tätig in den Bereichen Energienetze, Energiedienstleistungen, erneuerbare Energien und dem Betrieb und Rückbau deutscher Kernkraftwerke. Das Unternehmen bietet eine umfangreiche Palette energiebezogener Dienstleistungen, einschließlich Stromerzeugung, Gasversorgung und erneuerbare Energien und engagiert sich aktiv in der Energiewende, um die Nachhaltigkeit und Effizienz der Energieversorgung zu fördern.

Sie möchten mehr über diese Erfolgsgeschichte erfahren?

Unsere Beraterinnen und Berater stehen Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung und beantworten Ihre Fragen. Melden Sie sich einfach über unser Kontaktformular und der oder die passende Ansprechparter:in wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen. 

<< Zurück zur Übersicht

weitere Themen

Unser Ansatz: Exakt wissen worauf es ankommt und Verantwortung für die Umsetzung übernehmen. Von der Erzeugung über den Handel bis zum Vertrieb.

Mehr dazu

Die Automatisierung der Bewirtschaftung wird immer mehr zum zentralen Baustein.

Mehr dazu

Die intelligente Service-Plattform mit Mehrwertdiensten für Energieversorger ermöglicht zukunftsfähige und flexible Integrationen.

Mehr dazu