Die zentrale Herausforderung lautet: Welche Batterievariante ist die rentabelste? Die Antwort ist komplex, aber der INTENSE EnergySolver bietet die Lösung. Mit fortschrittlicher Modellierung optimieren wir Batteriespeicher über ihre gesamte Lebensdauer und auf verschiedenen Märkten. Unser hoch performantes und flexibles Modell ermöglicht die Berechnung zahlreicher Szenarien in kürzester Zeit.
Ihr Mehrwert: Eine kurzfristig optimierte Nutzung im laufenden Betrieb und eine langfristig fundierte Investitionsplanung.
Weitere Informationen zu unserer Lösung sowie Beratung für Batteriespeicherprojekte können Sie in unserer "INTENSE EnergySolver Kurzvorstellung" nachlesen. Hier zum Download:
Mehr als nur Batterien: Der Energy Solver optimiert neben Batterien auch Energie-Ökosysteme, von Industriebetrieben bis zu Einzel-Haushalten mit Batterie, Eigenerzeugung, steuerbaren Lasten usw. Das auch per API erreichbare Modell kann damit für die intelligente und kostenoptimale Steuerung von Haushalten in einem angebundenem HEMS (Home Energy Management System), unter Ausnutzung aller Flexibilitäten, verwendet werden.
Die Kernfunktionen sind:
Mit dem EnergySolver und der begleitenden Beratungsleistung von INTENSE können wir verschiedene Batteriespeicher-Investitionsvarianten wesentlich tiefgehender analysieren und bewerten, als es mit den allgemeinen Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen am Markt üblich ist. Außerdem bietet INTENSE uns maximale Flexibilität durch die Modellierung spezieller Varianten (z.B. Co-Location mit PV) und Integration eigener Zukunftsprämissen (PFC, Marktentwicklung etc.).