INTENSE Insight: Jacqueline über Vertrauen, Beratungsalltag und Veränderung

Team @ INTENSE
„Ich wollte Abwechslung.
Ich wollte die Branche verstehen.
Und ich wollte etwas bewegen.“

Jacqueline ist 29 Jahre alt und arbeitet als Lead Consultant bei INTENSE. Ihren Weg in die Energiewirtschaft fand sie über ein Studium des Wirtschaftsingenieurwesens mit Fokus auf elektrische Energietechnik an der RWTH Aachen.
Heute – nach über vier Jahren bei INTENSE – ist sie überzeugt: „Ich bin hier genau richtig.“

Vom Einstieg als Junior bis zur Führungskraft

Begonnen hat alles mit einer Stelle als Junior Consultant. Heute ist Jacqueline Führungskraft – nicht, weil sie einem Plan gefolgt ist, sondern weil INTENSE ihr die Möglichkeit gegeben hat, sich individuell zu entwickeln: „Ich hatte nie das Gefühl, mich verbiegen zu müssen. Stattdessen wurde ich gefördert – und zwar genau in dem Tempo, das zu mir gepasst hat.“

Was für sie dabei besonders wichtig war? Vertrauen. „Ich bin geblieben, weil ich weiß, dass ich mich auf mein Umfeld verlassen kann – auch in Phasen, die herausfordernd sind. Als Mutter, bei einem Umzug in eine neue Stadt – ich wurde unterstützt, nicht ausgebremst.“

Flexibilität im Alltag – durch Vertrauen

Ihr Berufsalltag ist geprägt von Dynamik – und Freiheit: „Kein Tag ist wie der andere. Ich habe Meetings, Kundengespräche, aber auch Fokuszeiten für Konzepte, Mails oder auch mal ein Miro-Board.“ Möglich macht das eine gelebte Vertrauenskultur: „Wenn ich meinen Sohn morgens in die Kita bringe und erst um Neun starte – kein Problem. Es zählt, dass ich meine Arbeit gut mache.“

Jacqueline mit Kollegen im Würzburger Office...
...im Panel zu "Dynamische Tarife: Make or Buy?".
...auf der E-world energy & water 2024.
..auf der epilot Community Convention 2023.

Fachlich ganz vorne: Systemintegration

Jacquelines Fokus liegt auf der Integration von IT-Systemen in der Energiewirtschaft – ein Bereich, der gerade im Umbruch ist. „Die Zeiten monolithischer IT-Architekturen sind vorbei. Es geht heute darum, spezialisierte Systeme clever zu verknüpfen – damit neue gesetzliche Anforderungen, Kundenwünsche und Geschäftsmodelle effizient umgesetzt werden können.“ Ob bei der Umsetzung dynamischer Stromtarife oder bei Schnittstellenentwicklung mit Partnern wie epilot oder envelio – Jacqueline ist nicht nur konzeptionell stark, sondern auch technisch tief involviert. Sie programmiert, entwickelt Integrationskonzepte und tritt regelmäßig auf Branchenveranstaltungen und Partner-Events auf.

Führung mit Haltung und auf Augenhöhe

Von ihren Kolleginnen und Kollegen wird Jacqueline als empathische Führungskraft geschätzt. In dieser Rolle ist ihr besonders eines wichtig: die Menschen. „Mitarbeitende stehen für mich an erster Stelle. Klar, das bedeutet manchmal, dass andere Themen warten müssen – aber ich trage die Verantwortung dafür, dass sich mein Team wohlfühlt und produktiv arbeiten kann.“

Das spiegelt auch die Unternehmenskultur bei INTENSE wider: „Hilfsbereitschaft, Herzlichkeit, Engagement – wir verstehen uns als Team. Ellenbogenmentalität? Gibt’s hier nicht.“

Für wen ist INTENSE der richtige Ort?

„Wer einen klar getakteten Alltag sucht, ist bei uns vermutlich falsch“, sagt Jacqueline. „Hier ist jeder Tag anders – und man muss selbstständig arbeiten können.“ Aber wer Lust auf ein kollegiales Umfeld, komplexe, spannende Projekte, tolle Events und individuelle Entwicklungschancen hat, für den ist INTENSE genau richtig.

Mehr über INTENSE als Arbeitgeber

Ausblick: Ein Jahr voller Energie

Aktuell ist Jacqueline in Elternzeit – aber der Blick in die Zukunft ist klar: „Ich bin gespannt, wie sich die Branche verändert. Wie viele Kunden werden einen dynamischen Tarif abgeschlossen haben? Wie wurde § 14a bei Netzbetreibern und Stadtwerken umgesetzt und welche Lösungen entstehen daraus? Wie entwickeln sich unsere Kunden, gibt es neue Geschäftsmodelle und mehr Cross-Selling? Ich glaube, es wird ein richtig spannendes Jahr – und ich will Teil dieser Bewegung bleiben.”