Die Energiewirtschaft befindet sich im stetigen Wandel: Automatisierung und Flexibilisierung zählen heute zu den wichtigsten Treibern der Branche. Besonders Energieversorgungs-unternehmen (EVU) und Stadtwerke stehen vor der Herausforderung, eine wachsende IT-Systemlandschaft effizient zu orchestrieren, komplexe und heterogene IT-Infrastrukturen zu vereinfachen und die digitale Transformation voranzutreiben. Dabei wird die nahtlose Integration verschiedenster Systeme, wie etwa von CRM- und ERP-Plattformen oder spezialisierten Anwendungen, zu einem entscheidenden Erfolgsfaktor für den Betrieb.
Mit den INTENSE Integration-Services können any-to-any-Systeme nahtlos miteinander verbunden werden. Dies ermöglicht zukunftsfähige und flexible Integrationen. Durch die Automatisierung von Prozessen, die Integration verschiedenster Systeme und die volle Kostenkontrolle wird nicht nur die Effizienz gesteigert, sondern auch die Grundlage für nachhaltiges Wachstum gelegt.