Testing as a Service (TaaS)
für die Energiewirtschaft
Qualität ist messbar und erfolgsentscheidend: Profitieren Sie durch TaaS – Testing as a Service für Energieversorger
Mit steigendem Digitalisierungsgrad und immer neuen gesetzlichen Anforderungen verändert sich die Systemlandschaft für Energie- und Versorgungsunternehmen: Innovative Softwarelösungen werden eingeführt, bestehende Technologien müssen angepasst werden. Hochmoderne IoT-Microservice- oder cloudbasierte Anwendungen müssen parallel zu Systemen laufen, die seit Jahrzehnten im Unternehmen sind.
Gleichzeitig wächst durch zunehmend agile Projektstrukturen der Bedarf für qualitative und standardisierte Testabläufe, um Entwickler zu entlasten, fachliche Bewertbarkeiten zu erreichen und klare Qualitätsstrukturen abzubilden.
In einer rapide wechselnden und zunehmend komplexen Softwarewelt ist Testing entscheidend für den strategischen Erfolg von Projekten und Unternehmen. Egal ob als komplettes Testteam mit fachlicher Ausrichtung oder als koordinierendes Management – INTENSE hat was Sie brauchen!
Johanna Gebhardt, Managerin INTENSE AG
INTENSE schafft die perfekte Lösung für diese Herausforderungen: Unser Dienstleistungspaket rund um Testing für Energieunternehmen mit Consulting, Enablement und Testing as a Service (TaaS).
Die Lösung: Unsere Testing as a Service-Dienstleistungen (TaaS) für die Energiewirtschaft
Hierfür kombiniert INTENSE die Test-Standards gemäß ISTQB mit individuellen Kompetenzen und Soft-Skills, um Kundenprojekte im gesamten Softwarelebenszyklus zu unterstützen, zu koordinieren und zu optimieren. Dabei bedienen wir nicht nur alle klassischen Testrollen mit langfristigen Engagements, sondern bieten zusätzlich auch agile, kurzfristige und begleitende Services an.
Unser Leistungsangebot für Energieversorger im Überblick
Unser Dienstleistungsangebot für Testing besteht aus drei Eckpunkten: Consulting, Enablement und TaaS. Wir bieten neben der klassischen Beratungsleistung ebenfalls die Komplettübernahme aller Testingaufgaben als Rundum-Service an. Darüber hinaus können wir Ihren Mitarbeitenden durch Schulungen & Coachings vielfältige Test-Kompetenzen vermitteln.
Consulting
Vor dem Test ist nach dem Test: Wir beraten Sie bei allen Testvorhaben und zu jedem Zeitpunkt in Ihrem Projekt- und Softwarelebenszyklus. Unser Know-How beinhaltet u.a. umfassendes Testmanagement, von Testplanung und -steuerung über Analyse und Report. Genauso beraten wir Sie bei Defact- und Incidentmanagement, Deeskalation oder Testautomatisierung.
Wie wir unser Angebot „Consulting für Testing“ auf Ihre Bedürfnisse anpassen, erfahren Sie im Leistungsangebot:
Enablement
Befähigen Sie Ihre Mitarbeitenden und tragen Sie so zum langfristigen Aufbau eines effektiven Testmanagements über alle Stufen hinweg bei. Wir vermitteln Ihnen methodische Kompetenzen, fachliche sowie organisatorische bzw. strukturelle Fähigkeiten. Mit wenig Aufwand erhalten Sie fundierte Workshops, Situationsbewertungen, Coachings und Planungsgrundlagen.
Einfach gemacht: Alle unsere Leistungsinhalte zu „Enablement für Testing“ finden Sie hier:
TaaS – Testing as a Service
TaaS ist unsere Allround-Dienstleistung zur Sicherung qualitativer, quantitativer und strategischer Vorteile in Software-Projekten: Lagern Sie Ihre Test- und andere qualitätssichernde Arbeiten aus! Alle Test-Aktivitäten, die im Rahmen Ihrer Geschäftstätigkeiten anfallen, werden von unseren qualifizierten Testerinnen und Testern durchgeführt.
Sie sagen, was Sie brauchen – den Rest machen wir. Hir erhalten Sie eine Übersicht zu unseren Leistungsinhalten TaaS@INTENSE.de:
Unsere Beratungs- und Serviceleistungen bieten wir für folgende Testarten an: Unit-/Komponententests, Funktionstests, Integrationstests, UAT (User Acceptance Test), Abnahmetests, End-to-End-Tests sowie Performancetests.
Die Vorteile von Testing as a Service (TaaS) für Utilities
Wer nicht testet, verliert: Fundierte Tests stellen die Marktkonformität sicher, erhöhen die Systemakzeptanz und schaffen Transparenz sowie Revisionssicherheit. Durch die Schnelllebigkeit des Marktes und den zunehmenden Fachkräftemangel nimmt der Druck auf effiziente und qualitative Bearbeitungsmöglichkeiten zu. Lassen Sie sich bei Ihren Testvorhaben von uns unterstützen und genießen Sie diese Vorteile:
- Schnellere und sichere Releases: Standardisierte, den Qualitätsanspruch erfüllende Tests stellen System- und Marktkonformität sicher und erzeugt Revisionssicherheit, trotz steigender Komplexität von End-to-End-Prozessen.
- Setzen Sie Ressourcen für andere Tätigkeiten frei: Eine Auslagerung von operativen Testvorhaben, beispielsweise des halbjährigen Formatwechsels, entlastet Sie und Ihre Mitarbeitenden und schafft Kapazitäten für andere Tätigkeiten.
- Behalten Sie den Fokus auf ihr Kerngeschäft: Ohne den Druck, operative Tests selbst durchzuführen, können sich Ihre Mitarbeitenden stärker auf das Kerngeschäft konzentrieren.
- Serviceangebot angepasst an Ihre Anforderungen: Egal ob Smart Meter Rollout, intelligente Messsysteme (iMSys), Marktkommunikation, Energie- und Messdaten-Management, Abrechnung, GPKE/GeLi sowie WiM und vieles mehr. Sie wählen aus unseren fachlichen und technischen Kompetenzen ganz nach Ihren Bedürfnissen.
Unsere Referenzen: Erfolgreiche Kundenprojekte dank umfassender Testing-Expertise
Konzernprogramm M/Smart
Stadtwerke München
Test- und Qualitätsmanagement für das Projekt M/Smart
Durch die vollumfängliche Übernahme von Testmanagement und Testkoordination sicherten die Beraterinnen und Berater der INTENSE die Qualität im Projekt ab und leisteten einen wichtigen Beitrag zum Erfolg des Smart-Meter-Rollouts der SWM.
Erfahren Sie mehr über unseren Beitrag zum Konzernprogramm M/Smart der Stadtwerke München
Konnten wir Ihr Interesse wecken?
Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren! Gerne erstellen wir ein individuelles Angebot angepasst an Ihre Bedürfnisse. Unsere Beraterinnen und Berater stehen Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
weitere Themen
Zukünftige digitale Plattformen folgen nicht nur modernen Designprinzipien, sondern sind auch flexibel, skalierbar und geschäftsmodell-orientiert aufgebaut.
mehr dazu
Digitale Plattformen
in der Energiewirtschaft
Stehen auch Sie vor der Herausforderung der Transformation Ihrer Daten in moderne oder cloudbasierte Plattformen?
mehr dazu
CDT™ – CloudData Transformation
Intelligente Messsysteme erfordern erhebliche Änderungen in der gesamten Prozesswelt der Energieversorger.
mehr dazu
Intelligente Messsysteme