INTENSE ebnet den Weg zur intelligenten Energienutzung

Prozessexperten auch über Systemgrenzen hinweg und marktrollenübergreifend in folgenden Bereichen: 

  • Technische Inbetriebnahme- und Wechselprozesse eines iMS von der Installation bis zur Bewirtschaftung von Profilen 
  • Bewirtschaftungsprozesse wie Lieferantenwechsel, Letztverbraucherwechsel, Lieferbeginn, Lieferende Bestellung von Konfigurationen, Bilanzierungsverfahrenswechsel, etc 
  • Workmanagement und Anbindung von Workforce-Management-Systemen 
  • Weitere Marktkommunikationsprozesse 

So profitieren Sie von unserer Expertise

  • Durch unseren ganzheitlichen Beratungsansatz decken wir sämtliche Schritte von der fachlichen Definition, über den Go Live von iMS-Projekten bis zum Support des Betriebs ab – und das marktrollenübergreifend.
  • Dank unserer agilen Unterstützung erhalten Entscheider und Projektleiter Hilfe bei der Auswahl optimaler Roll-Out-Ansätze, wodurch eine flexible und anpassungsfähige Umsetzung gewährleistet wird.
  • Die Effizienz unserer Prozessberatung zeigt sich in der Gewährleistung reibungsloser End-to-End-Prozesse im intelligenten Messstellenbetrieb. Dies ermöglicht eine nahtlose Integration und Nutzung der Vorteile intelligenter Messsysteme.
  • Unsere besondere Expertise liegt nicht nur in der Beratung, sondern auch in umfassendem Wissen über IT-Prozessveränderungen und intelligente Messsysteme. Damit stellen wir sicher, dass die Implementierung reibungslos und unter Berücksichtigung aller relevanten Aspekte erfolgt.
Ihr Ansprechpartner

David Rupp

Solution Expert
Kontakt aufnehmen

Verwandte Produkte & Services

Einführung von SAP IM4G
Die Integration von SAP IM4G, als Erweiterung des SAP IS-U, unterstützt Energieversorger bei der effizienten Bewirtschaftung von Smart Metern. INTENSE bietet ein Rundum-Paket für die Implementierung der IM4G-Standardprozesse, angepasst an Ihre individuellen Abläufe und IT-Systeme.
Mehr erfahren
Intelligente Messsysteme
SAP for Utilities
Einführung des SAP Add-ons Parametrierungslösung
Effiziente Bewirtschaftung Ihrer intelligenten Messysteme: Mit unserer Parametrierungslösung (PML) für SAP IM4G gelingt die gezielte Parametrierung mühelos. Automatisierte Prozesse, intelligentes Monitoring und höchste Anpassungsfähigkeit – alles in einem Add-on!
Mehr erfahren
Intelligente Messsysteme
SAP Add-Ons
SAP for Utilities
Ganzheitliche SAP-Beratung für Utilities
Innovative SAP-Lösungen für eine digitale Zukunft: Von der strategischen Beratung bis zur technischen Umsetzung begleiten wir Energieversorger auf ihrem Weg zu mehr Effizienz durch zukunftsweisende SAP-Lösungen.
Mehr erfahren
SAP for Utilities

SAP IM4G als Schlüssel zur Digitalisierung der Energiewende

Mit der Digitalisierung der Energiewende entstehen im Smart Metering erhebliche Veränderungsbedarfe in der heute zumeist integrierten Prozess- und IT-Systemlandschaft von Netz- und Messstellenbetrieb. Neben stetigen gesetzlichen Neuerungen in der Energiebranche erfordern auch diese Veränderungen tiefgreifende Anpassungen in den Systemlandschaften der Energieversorger.

SAP stellt mit dem Add-on "SAP Intelligent Metering für German Energy Utilities" (kurz IM4G) eine Lösung zur Verfügung, um diese Anpassungen umzusetzen und die Kommunikation mit intelligenten Messsystemen herstellen zu können. Als eine Erweiterung des SAP IS-U deckt IM4G alle Gerätewechsel- und Neuanlageprozesse im Smart Metering Bereich ab und ermöglicht eine BSI-konforme Verarbeitung intelligenter Messsysteme.

Unser Leistungsangebot umfasst:

  • Ausprägung von IM4G: Abbildung von modernen Messeinrichtungen (mME) und Smart Meter Gateway in Ihrem SAP IS-U
  • Stammdatenaufbereitung für iMS durch Erweiterung abrechnungsrelevanter Stammdaten sowie Ausprägung von Messprodukten, ebenso wie für intelligente Messsysteme erforderliche Geräteattribute
  • Einführung und Konfiguration der IM4G Webservice Schnittstellen zur Anbindung des Gateway-Administrators (GWA) und des Meter-Data-Managements (MDM)
  • Implementierung des elektronischen Lieferscheins (eLS) zur automatischen Geräteanlage im SAP IS-U und im Gateway-Administrations-System
  • Umsetzung der Tarifanwendungsfälle nach BSI TR-03109 über Messprodukte, Messinstanzen und Parametrierungsprozesse
  • Kundenindividuelle Anpassungen der IM4G Standardprozesse auf Common Layer Ebene

Hervorzuheben ist die konstruktive Zusammenarbeit mit INTENSE seit Projektstart: Unsere Anforderungen wurden gut verstanden und durch die fundierte fachliche Beratung die notwendigen Handlungsfelder schnell identifiziert. Dadurch war es möglich, eine standardnahe Lösung in Ergänzung mit notwendigen zusätzlichen, zukunftsfähigen Eigenentwicklungen umzusetzen.

So profitieren Sie von unserer Expertise bei der SAP IM4G Einführung

In über 25 Jahren Projekt- und Beratungsgeschäft haben die Expertinnen und Experten der INTENSE ihre Expertise bewiesen: Wir haben unzählige Projekte mit verschiedensten Energieversorgungsunternehmen erfolgreich abgeschlossen, allen voran im SAP IM4G und SAP IS-U Umfeld. Dabei profitieren unsere Kunden von diesen Vorteilen:

  • Unser Best Practice Ansatz durch umfängliche energiewirtschaftliche Expertise: INTENSE bietet tiefes Fachwissen im Bereich SAP IS-U und IM4G. Wir unterstützen Kunden mit fundiertem Know-how in allen Bereichen der Energieversorgung. 
  • Erfahrung in der Ausprägung von Marktrollen: Mit umfassender Erfahrung in der Ausprägung der Marktrollen gMSB, wMSB sowie VNB unterstützen wir bei der Anpassung von SAP IM4G an individuelle Unternehmensstrukturen. 
  • Individuell & kundenspezifisch zugeschnittene Umsetzung: Wir erstellen maßgeschneiderte Konzepte für unsere Kunden, die sowohl fachliche als auch IT-Aspekte berücksichtigen, und bieten auf Sie zugeschnittene Workshops für eine optimale Umsetzung. Dabei passen wir Standardprozesse von SAP IM4G an individuelle Kundenanforderungen an und bieten umfassende Testunterstützung. 
  • Optimierung von IM4G durch eigene Add-ons: INTENSE bietet eine Reihe von eigenen Softwareentwicklungen, um den SAP Standard im Handling zu optimieren. Mit der INTENSE Parametrierungslösung (PML) bieten wir eine Lösung zum effizienten Monitoring der SAP IM4G-Prozesse.
Ihr Ansprechpartner

David Rupp

Solution Expert
Kontakt aufnehmen

Verwandte Produkte & Services

Einführung des SAP Add-ons Parametrierungslösung
Effiziente Bewirtschaftung Ihrer intelligenten Messysteme: Mit unserer Parametrierungslösung (PML) für SAP IM4G gelingt die gezielte Parametrierung mühelos. Automatisierte Prozesse, intelligentes Monitoring und höchste Anpassungsfähigkeit – alles in einem Add-on!
Mehr erfahren
Intelligente Messsysteme
SAP Add-Ons
SAP for Utilities
Smart Metering: Einführung & Betrieb von intelligenten Messsystemen
Die Einführung intelligenter Messsysteme stellt EVU vor vielfältige Herausforderungen: Die fortschreitende Digitalisierung der Energiewende erfordert signifikante Änderungen in deren gesamter Prozesswelt.
Mehr erfahren
Energiewende
SAP for Utilities

Effiziente Marktkommunikation dank automatisierter Parametrierung

Die Herausforderung bei der Verarbeitung von intelligenten Messsystemen (iMS) besteht in der präzisen Parametrierung und Orchestrierung von Auswerteprofilen. Aktive Auswerteprofile bei aktiven Messsystemen sind im Tagesgeschäft durch Wechselprozesse im Messwesen (WiM) und GPKE von geplanten Umparametrierungen in der Zukunft betroffen. Diese Änderungen führen zu komplexen Prozessen, einschließlich Anpassungen an Stammdaten in künftigen Zeitscheiben und potenziellen Stornierungen. Eine enge Integration in die Marktkommunikationsprozesse ist daher unerlässlich.

Aus diesem Grund entwickelte INTENSE eine Parametrierungslösung (PML) für SAP. Dieses Add-on unterstützt bei der Umsetzung der Marktkommunikationsprozesse im SAP IS-U innerhalb der Komponente IM4G und ermöglicht einen reibungslosen Ablauf der IT-technischen Bewirtschaftungsprozesse der iMS. Durch den Einsatz des Add-ons werden zukünftig notwendige Parametrierungsprozesse automatisiert und mit den Marktprozessen harmonisiert. Dabei werden anstehende Änderungen von Auswertprofilen erst zum notwendigen Zeitpunkt prozessiert, was manuelle Umbauten von IS-U Stammdaten vermeidet und so Fehler verhindert. Der Trigger für diese Änderungen liegt standardmäßig im SAP IS-U vor, wird im Add-on selektiert und die Parametrierung vorbereitet. Wenn Triggerselektion und Analyse der IM4G bezogenen Situation an der Marktlokation (MaLo) abgeschlossen ist, erfolgt eine automatisierte Verarbeitung der benötigten Messinstanz(en).

Die Bearbeitung offener Parametrierungsprozesse wird durch die Parametrierungslösung der INTENSE erheblich vereinfacht. Damit erspart uns das Tool nicht nur hohe Entwicklungsaufwände, sondern gibt uns zusätzlich den passenden Überblick unserer produktiven iMS. Auch im Hinblick auf kommende Formatwechsel wird uns dieses Update zukünftig einen großen Mehrwert bieten.

Ihr Vorteil mit PML: Gezielte Prozessierung, automatisierte Schnittstellen & intelligentes Monitoring

Unsere Parametrierungslösung erweist sich bereits bei vielen Kunden als effektives Instrument für die optimierte Prozessierung von intelligenten Messsystemen. Die Automatisierung der Schnittstelle zwischen MaKo und iMS unterstützt Messstellenbetreiber (MSB) und erleichtert die Zusammenführung von kaufmännischen Stammdaten und IM4G-Messinstanzen. Dabei werden die Standard-Funktionen in SAP IS-U und IM4G genutzt.

Darüber hinaus profitieren Sie von diesen Vorteilen:

  • Entlastung der Sachbearbeiter des MSB: Das Add-on PML ermöglicht eine Überwachung und Ausführung von operativen Prozessen im Dialogmodus. Darüber hinaus reduziert die Hintergrundverarbeitung über Jobsteuerung den manuellen Aufwand. Das erleichtert das Tagesgeschäft zur Bewirtschaftung der iMS, besonders im Hinblick auf steigende Fallzahlen.
  • Intelligentes Monitoring: Durch PML erhalten Sachbearbeiter einen vereinfachten Überblick über die Marktkommunikation zum iMS. Das erleichtert die Übersicht über komplexe Szenarien und verkürzt die Reaktionszeit.
  • Reduzierung des manuellen Aufwands: Die Automatisierung von Parametrierungsprozessen minimiert Fehlerquellen und gewährleistet eine standardisierte und zuverlässige Prozessbearbeitung unter Einhaltung der Fristen.
  • Effiziente Einführung von Marktprozessen: PML verringert den Entwicklungsaufwand bei der Umsetzung geänderter Marktanforderungen erheblich, da komplexe manuelle Programmierungen in den einzelnen MaKo-Workflows entfallen. Das führt zu reduzierten Testaufwänden, verkürzten Testzeiten und einer effizienten Einführung von Marktprozessen.
  • Kundenindividuelle Anpassung und Weiterentwicklung: Per Customizing ist das Add-on jederzeit auf weitere Messprodukte und neue Zählzeitdefinitionen skalierbar. Gleichzeitig profitieren Anwender von Weiterentwicklungen und Zusatzfunktionen im Rahmen der PML-Entwicklung, beispielsweise auf Grund von gesetzlichen Anforderungen.
Ihr Ansprechpartner

David Rupp

Solution Expert
Kontakt aufnehmen

Verwandte Themen

Einführung von SAP IM4G
Die Integration von SAP IM4G, als Erweiterung des SAP IS-U, unterstützt Energieversorger bei der effizienten Bewirtschaftung von Smart Metern. INTENSE bietet ein Rundum-Paket für die Implementierung der IM4G-Standardprozesse, angepasst an Ihre individuellen Abläufe und IT-Systeme.
Mehr erfahren
Intelligente Messsysteme
SAP for Utilities
Smart Metering: Einführung & Betrieb von intelligenten Messsystemen
Die Einführung intelligenter Messsysteme stellt EVU vor vielfältige Herausforderungen: Die fortschreitende Digitalisierung der Energiewende erfordert signifikante Änderungen in deren gesamter Prozesswelt.
Mehr erfahren
Energiewende
SAP for Utilities
Testing Insights: Fehler finden, Qualität sichern
Tests sind das Rückgrat für stabile Systeme: Unser Test-Team navigiert durch Herausforderungen, identifiziert Schwachstellen und ebnet den Weg für Innovation. Entdecken Sie, wie Testing die Grundlage für zuverlässige Systeme und fortschrittliche Lösungen bildet.
Mehr erfahren
Testmanagement