Digitale Energiewende
mit SAP S/4HANA

Eine komplexer werdende Welt verlangt agilere Unternehmen. Mit SAP S/4HANA setzen Sie auf das Pferd, das Ihre Systemlandschaft und Organisation für die Zukunft wappnet.

Der reibungslose Betrieb von SAP-Systemlandschaften ist oft das oberste Anliegen unserer Kunden. Durch die digitalen Herausforderungen, dem stetigen Wandel der IT-Systeme, politischen Entscheidungen und innovativen Technologien wird regelmäßig hinterfragt: Ist das, was genutzt wird noch up-to-date? Worin lohnt sich ein Invest und was ist nur ein Trend? Wo gibt es nützliche Informationen? Wann ist der richtige Zeitpunkt und wie würde eine Umstellung laufen?

Die digitale Energiewende verlangt neue Ansätze in der SAP-Systemlandschaft. SAP S/4HANA unterstützt Utilities dabei, wettbewerbsfähig zu bleiben, indem sie schneller auf Marktgegebenheiten. Wir unterstützen Sie.

Die INTENSE löst diese Fragen individuell auf und gibt Ihnen wertvolles Wissen an die Hand, um Ihre Entscheidungen fundiert treffen zu können. Lesen Sie weiter, wenn Sie wissen wollen, wie.

Erfahren Sie mehr zu Customer Management

SAP S/4HANA Customer Management – Digitaler Kundenservice für Ihre modernsten Kunden

Das Customer Management ist Bestandteil von SAP S/4HANA und verwendet die gleiche Datenbasis, sodass der Einsatz einer Middleware entfällt. Durch das konsolidierte Datenmodell werden Synergien genutzt und somit Schnittstellen vermieden. SAP S/4HANA Customer Management verwendet Teile der Standardfunktionen von S/4HANA und erweitert diese um zusätzliche Funktionen sowie Prozesse für das Kundenbeziehungsmanagement.

Wir unterstützen Sie ganzheitlich beim Aufbau Ihrer Customer Journey und fokussieren uns auf die energiewirtschaftlichen Kernprozesse – je Marktrolle – Systemübergreifend. Für uns beginnt diese Betrachtung vom ersten Touchpoint bspw. im E-Commerce und Selfservice Auftritt im Internet, bis hin zur Abrechnung, Fakturierung und dem Reporting. Die nahtlose Systemintegration ermöglichen es Ihnen, Ihren Kunden ein Service- und Kauferlebnis der Extraklasse zu bieten.

SAP Business Technology Platform – die Innovationsplattform zur skallierbarenskalierbaren Umsetzung hervorragender Ideen

Als SAP OEM-Partner unterstützen wir Sie in der Digitalisierung 4.0 und identifizieren die Tools für Ihre technischen Innovationen. Mit der SAP Business Technology Platform (als Cloud Lösung im Platform as a Service (PaaS) Ansatz) haben Sie den richtigen Werkzeugkasten, um für Ihre Digitalisierung schnell, einfach und wirtschaftlich Anwendungen/Apps zu realisieren. Dies sichert Ihnen in weite Zukunft Ihren Wettbewerbsvorteil im Geschäftsprozess und Service, ohne dabei in eine lokale bzw. eigene Infrastruktur zu investieren. Konzentrieren Sie sich auf Ihre Kernaufgaben und geben Sie sinnvoll Verantwortung in die Cloud ab.

Erfahren Sie mehr zur ganzheitlichen SAP-Beratung

Erfahren Sie mehr zum Produkt CDT

Digital Cloud Transformation - CDT​

Die erforderlichen Datenmigrationen sind erfahrungsgemäß kostenintensiv und gehören zu den kritischen Erfolgsfaktoren. Dies liegt in der Tatsache begründet, dass die zur Verfügung stehenden Werkzeuge und Methoden auf zum Teil mehreren Quell- oder Zielumgebungen basieren. Das bedeutet, dass ihre Wiederverwendbarkeit, Flexibilität sowie Effizienz nur bedingt optimierbar sind. Diese Probleme führten uns zu der Entwicklung unseres CDT Produktes: Es ist vollständig cloudbasiert, herstellerunabhängig und speziell auf die Datentransformation in moderne Systemumgebungen optimiert.

Strategieberatung mit dem Chamäleon-Verfahren

Die Digitalisierungsanforderungen bedingen eine zentrale Berücksichtigung in der Geschäftsstrategie sowie ein komplettes Redesign: der unternehmerischen Fähigkeiten, des „operating models“ und der unterstützenden IT-Services und Architekturen. Genau das hat sich INTENSE zur Aufgabe gemacht und eine Methodik zur strategiekonformen Umsetzung der Digitalisierung des Kundenmanagements entwickelt: Erfahrungswerte aus verschiedenen Projekten wurden in einen systematischen Ansatz in Form eines Beratungsproduktes gebündelt – angelehnt an die Fähigkeiten- bzw. capability-orientierte Herangehensweise entstand das Chamäleon-Verfahren.

Erfahren Sie mehr zum Chamäleon-Verfahren

Konnten wir Ihr Interesse wecken?
Unsere Beraterinnen und Berater stehen Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.

weitere Themen

Digitalisierung des Kundenmanagements in der Energiewirtschaft auf Grundlage eines einmaligen, ganzheitlich strukturierten Verfahrens.

mehr dazu
Logo_klein

Das innovative Chamäleon-Verfahren

Gute Software kann nur partnerschaftlich mit dem Kunden entwickelt werden. Der Fokus auf Geschäftswert ist essentiell für den Erfolg.

mehr dazu

Kundenzufriedenheit beginnt bei einer korrekten und pünktlichen Abrechnung. Moderne Ab-rechnungslösungen sind der Grundstein dafür.

mehr dazu
Logo_klein

Billing Solutions